Kategorien
- Allgemein (21)
- Buchhandel (14)
- Für-Autor:innen (69)
- Autor:innen Alltag (22)
- E-Book Piraterie (3)
- Marketing (24)
- Schreiben (29)
- Veröffentlichen (9)
- Politisches (19)
- Selfpublishing Buchpreis (19)
- Verbandinfos (120)
- Aktionen (19)
- Ankündigungen (11)
- Befragung (15)
- Fördermitglieder (24)
- Kolumne (20)
- Messen (28)
- Buch Berlin (3)
- Frankfurt (14)
- Leipzig (10)
- Stellungnahme (6)
Archiv
-
Ausschluss von Selfpublisher:innen bei der Autoren-Sonderförderung „Ausgefallen“ des Deutschen Literaturfonds
Melde dich an, um diese Inhalte des Selfpublisher-Verbands einsehen zu können. Noch kein Mitglied? Werde jetzt Teil des größten deutschsprachigem …
-
E-Lending: Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten
Es ist ein Skandal: In einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags fordert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) …
-
Autor:innenverbände fordern 25 Millionen Euro Bundesbudget
Autor:innenverbände fordern 25 Millionen Euro Bundesbudget für einen nationalen Lesungsfonds für analoge und digitale Veranstaltungen. Der zweite Literaturlockdown 2020 ist …
-
Petition fordert gesetzlichen Ausschluss von VG-Wort-Ausschüttungen an Selfpublishing-Dienstleister und Druckkostenzuschussverlage
Wir haben uns in diesem Blog bereits zur Urheberrechtsnovelle und zur Beteiligung von Verlagen und Dienstleistern an den VG-Wort-Ausschüttungen geäußert. …
-
Stellungnahme des Selfpublisher-Verbands zu VG Wort und Urheberrechtsnovelle
VG Wort, Selfpublisher, Pseudoverlage und die Urheberrechtsnovelle Der Selfpublisher-Verband e.V. hat bereits im März 2019 gegen die geplante EU-Urheberrechtsnovelle protestiert, …
-
Selfpublisher-Verband tritt Netzwerk Autorenrechte bei
Der Selfpublisher-Verband e.V. wird neues Mitglied im Netzwerk Autorenrechte. Dem Informations-Netzwerk gehören mittlerweile 14 Verbände, Vereine und Gruppen an – …
-
EU-Urheberrechtsreform: Selfpublisher sind klar im Nachteil
Die geplante EU-Urheberrechtsreform stößt beim Selfpublisher-Verband e.V. auf Widerstand. »Der Selfpublisher-Verband begrüßt ausdrücklich die Bemühungen, ein neues und modernes Urheberrecht …
-
Selfpublisher-Verband fördert das Lesen
Der Selfpublisher-Verband e.V. wird neues Fördermitglied des Bundesverbands Leseförderung e.V. Tom Oberbichler, Geschäftsführer des Selfpublisher-Verbands: »Wissen ist Macht und Lesen …
-
Selfpublisher-Verband ist gegen Ungleichbehandlung von eBooks und Büchern
Seit kurzem sorgt unter unabhängigen Autoren eine kurze Notiz im Börsenblatt des Börsenvereins für Aufruhr, wonach demnächst eine obligatorische Alterseinstufung für eBooks …