- Taschenbuch
Romy
–
Ein Leben zwischen zwei Welten
Kurzbeschreibung:
Eine wahre Geschichte über einen Buben, der nie einer war. In einem kleinen Dorf aufgewachsen, hat er schon als Kind gewusst, dass etwas „nicht stimmt“. Erst als Erwachsener erfährt er von seinen inneren, weiblichen Organen. Er hätte nie dieses hochdosierte Testosteron einnehmen dürfen…
Klappentext:
Ich habe Romy als Richard kennengelernt. Im Alter von 28 Jahren erfährt Richard, dass er Eierstöcke und eine Gebärmutter hat.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich persönlich noch nie von Intersexualität gehört.
Richard entschließt sich zu einer geschlechtsangleichenden Operation und stößt damit auf Unverständnis in seiner Familie.
Aus Richard wird Romy und Romy, skurril, abgehoben, destruktiv und dennoch liebenswert, versucht seitdem ihrer Identitätslosigkeit zu entfliehen.
Sie stolpert von einem Abenteuer ins nächste, nur um sich die Bestätigung zu holen, als Frau wahrgenommen zu werden, denn ihr Spiegelbild täuscht sie.
Dieses Buch basiert auf einer wahren Geschichte und soll Menschen Mut machen, die, so wie Romy, ein Leben führen wollen, das von den gesellschaftlichen Normen abweicht…
Lesemotive:
Nominiert für: