- E-Book
- Taschenbuch
Felix‘ wundersame Reisen
–
Eine Klassenarbeit wird zum Abenteuer
Kurzbeschreibung:
Auf das Referat über das Lebenselixier Wasser, welches die Schüler*innen während der Ferien erarbeiten sollen, hat Felix zunächst überhaupt keinen Bock. Ein seltsamer Traum und unerwartete Begegnungen verändern jedoch alles. Die Recherche für die Arbeit entpuppten sich als spannende Abenteuer.
Klappentext:
Mit Hilfe eines mysteriösen Jungen bekommen die Freunde Tanja und Felix Gelegenheit, einen Blick in frühere Zeiten zu tun. Dort lernen sie die Lebens- und Wohnverhältnisse ihrer Ururgroßeltern kennen. Dabei stellen sie fest, dass sich während der vergangenen vier bis fünf Generationen vieles zum Besseren gewendet hat, aber manches eher gleichgeblieben ist. Zudem dürfen sie Bauten besichtigen, die heute nicht mehr existieren. So erkundet das Trio auch heimlich das Berliner Schloss und bekommen ziemlichen Ärger.
Ganz nebenbei forschen die beiden Schüler für ihre Klassenarbeit und erfahren während dieser Expedition jede Menge Interessantes darüber, warum ohne Wasser kein Leben möglich ist. Der Wasserhaushalt bei Mensch und Tier wird ihnen hautnah und spannend erklärt. Auch erkennen sie Umweltsünden der Vergangenheit und machen sich Gedanken über Verbesserungen in der Gegenwart. Die über 100 Illustrationen, davon 76 farbig, machen die Geschichte noch anschaulicher. Das Referat, welches die Schüler erarbeiten sollten, wird ein riesiger Erfolg. Felix, der in der Klasse als Schlafmütze galt, ist nun anerkannt. Während dieser Abenteuerreise entwickelt sich zwischen den beider Teenagern Tanja und Felix eine tiefe Zuneigung und Freundschaft.
Lesemotive: