Vita:
Ich habe Psychologie studiert und war in diesem Beruf in verschiedenen Bereichen tätig – v.a. im sozialen Bereich bei der Arbeit mit entwicklungsverzögerten Kindern und Jugendlichen.
In meiner Freizeit schreibe ich schon sehr lange und ausdauernd, aber erst in den Jahren der Corona-Pandemie hatte ich die Zeit, konsequent auch an einer Veröffentlichung meiner Bücher zu arbeiten. Inzwischen macht die psychologische Tätigkeit nur mehr einen kleinen Teil meiner Beschäftigung aus und ich kann viel mehr Zeit in meine Schreibprojekte investieren.
Mein Schwerpunkt und auch meine Leidenschaft liegen in historischen Themen. Das ausgehende 18. Jahrhundert und das beginnende 19. Jahrhundert in Europa faszinieren mich dabei besonders. Die durch die Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution in Gang gesetzten Veränderungen und ihr Einfluss auf das Schicksal der Menschen interessieren mich sehr und dies möchte ich mit unterhaltsamen Geschichten erzählen.